Vorsicht im Berufsverkehr!

aktuell, 28.11.2016

Stellenweise glatte Straßen am Montagmorgen.

Der erste Arbeitstag der neuen Woche startet heute in weiten Landesteilen mit Werten unter dem Gefrierpunkt.

Mit Beeinträchtigungen im Berufsverkehr durch Reifglätte muss an diesem Morgen gerechnet werden, für den Weg zur Arbeit sollten daher am heutigen Montag etwas mehr Zeit einplanen.

Wie ensteht Reifglätte?

Reifglätte tritt im Herbst und Winter vornehmlich während Hochdrucklagen auf, also wenn der Himmel häufig klar und die Witterung trocken ist. Damit die Reifglätte auf der Straße entstehen kann, muss die Temperatur der Straßenoberfläche unter der Taupunkttemperatur liegen. Die Taupunkttemperatur ist diejenige Temperatur, bei der der Wasserdampfgehalt der Luft gleich dem maximal möglichen Wasserdampfgehalt ist.

Schnee, überfrierende Nässe, Eisregen - so stellen Sie sich am besten auf winterliches Straßenwetter ein! (unwetter.de)

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

mehr

Zitat des Tages

    "Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist."

    Albert Einstein