Es geht aufwärts mit der Temperatur – zumindest im statistischen Mitte

aktuell, 13.01.2004


Der Temperaturverlauf in Deutschland im langjährigen Mittel sieht aus wie eine Sinuskurve. Jetzt zwischen dem 10 und 15. Januar sind wir ganz Tief im Tal der Kurve angekommen. Es ist im Mittel die kälteste Zeit des Jahres. Nun werden die Temperaturen langsam aber sicher wieder ansteigen bis Ende Juli im Durchschnitt die höchsten Werte erreicht werden. Die Temperaturkurve verfolgt im Mittel der Sonnenkraft auf der Nordhalbkugel mit 20-30 Tagen Verzögerung.

Der Februar ist daher im Schnitt um 1-2 Grad wärmer als der Januar. Der März ist schon 4-6 Grad wärmer als der Januar.

Die aktuelle Wetterlage verspricht nun keine rasche Erwärmung. Weiterhin werden Werte um 5 Grad tagsüber und 0 Grad nachts gemessen.

  Karsten Brandt
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

469 ppm
20.11.2025 06:58
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu