Tiefdruckgebiet über der Antarktis

Satellitenbild, 18.05.2009

Ein Tiefdruckgebiet liegt heute Mittag über der Halbinsel der Antarktis. Seine Ausläufer und Wolken weisen hier die typische Spirale einer Okklusion auf, die mit ihren Wolken bis auf den Atlantik hinausreicht. Von dort aus erstreckt sich in westliche Richtung bis auf den Südamerikanischen Kontinent die Kaltfront und weiter nach Norden die Warmfront. Im Gegensatz zur Nordhalbkugel ist auf der Südhalbkugel der Drehsinn der Tiefdruckgebiete wegen der Corioliskraft mit dem Uhrzeigersinn, allerdings bewegen sich die Tiefs selber wie in der Nordhemisphäre auch nach Osten fort, was diese Konstellation plausibel macht.

(c) DWD/Eumetsat
  sit
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

501 ppm
24.11.2025 08:27
mehr

Zitat des Tages

    "Die Öffentlichkeit! Wie vieler Narren bedarf es, um eine Öffentlichkeit zu ergeben?"

    Sébastien Chamfort