Luftmassengrenze über Europa

Sat Europa, 19.06.2009

Von Nordspanien über Süddeutschland bis nach Polen erstreckt sich am Freitagmittag ein Bereich starker Bewölkung. Sie hat sich entlang einer Luftmassengrenze gebildet, die hier warme Luft im Süden und Südosten von feucht-kühler Luft trennt, die von Nordwesten heranströmt. In der kühleren Luft zwischen der Bretange und Südschweden findet man lockere Haufenwolken. Besonders groß sind sie über Norddeutschland, wo es auch zu einzelnen Gewittern kommt.
(c) DWD/Eumetsat
  mki
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

mehr

Zitat des Tages

    "Wer das Recht hat und Geduld, für den kommt auch die Zeit."

    Johann Wolfgang von Goethe