In weiten Teilen Mitteleuropas graue Wolken

Satellitenbild, 03.02.2005

Am Alpenrand weiter Schnee

Über weiten Teilen von Mittel- und Süddeutschland liegt zurzeit eine dichte niedrige und mittelhohe Wolkendecke. Sie ist aus feuchter und milder Luft entstanden, die auf die bodennahe Kaltluft aufgeglitten ist. Hochdruckeinfluss sorgt dann für eine Wetterberuhigung, die Wolken lösen sich nur schwer auf. Das triste Wolkenfeld erstreckt sich insgesamt von Polen und Tschechien bis nach Frankreich und auf die Biskaya. Ein schwacher Tiefausläufer im Norden ist noch über der Ostsee zu erkennen. Er hat sich größtenteils aufgelöst, nur die hohen Schleierwolken sind noch geblieben.
  miw
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

510 ppm
21.11.2025 20:27
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau