Navigation
Startseite
Aktuell
Wetterradar
Unwetter
Deutschland
Blitze
Meldungen
Nowcasting
Regenscanner
Kameras
Sternenkamera
neu
Satelliten
Wettermagazin
Nachrichten
Specials
Langfristprogn.
Klima
Neue Energien
Wetter-Kalender
Wetter-Lexikon
Signs in the Sky
Gesundheit
Biowetter
Grippe-Wetter
Herz-Kreislauf
Pollenflug
UV/Ozon
Zecken-Wetter
Freizeit
Angel-Wetter
Badeseen
Fußballwetter
Garten/Agrar
Ski & Schnee
Wind
Verkehr/Reise
Airport-Wetter
Straßenwetter
Kratzprognose
Service&Tools
WebsiteWetter
Sonne/Mond
E-Mail-Wetter
Shop
Startseite
Deutschland
Wetterradar
Unwetter
Aktuell
Blitze
Meldungen
Nowcasting
Regenscanner
Kameras
Sternenkamera
neu
Satelliten
Wettermagazin
Nachrichten
Specials
Klima
Langfristprogn.
Neue Energien
Wetter-Kalender
Wetter-Lexikon
Signs in the Sky
Gesundheit
Biowetter
Grippe-Wetter
Herz-Kreislauf
Pollenflug
UV/Ozon
Zecken-Wetter
Freizeit
Angel-Wetter
Badeseen
Fußballwetter
Garten/Agrar
Ski & Schnee
Wind
Verkehr/Reise
Airport-Wetter
Straßenwetter
Kratzprognose
Service&Tools
WebsiteWetter
Sonne/Mond
E-Mail-Wetter
Shop
Wetterpark
Weltwetter
Satelliten
Anzeige
aktuelles VIS-Meteosat-Bild>>
sichtbarer Bereich
aktuelles IR-Meteosat-Bild>>
infraroter Bereich
Background>>
Satelliten-Bilder und was sie eigentlich zeigen
Satellitenbild: Hochsommerinsel Mitteleuropa
26.08.2016
Umgeben von dunklen Wolken
Satellitenbild: 'Gerd' geht die Puste nicht aus
24.08.2016
Strahlender Sonnenschein zwischen Gibraltar und Baltikum
Satellitenbild: Sommer macht sich breit
23.08.2016
Hoch 'Gerd' erobert Europa
Satellitenbild: Der Hochsommer in den Startlöchern
22.08.2016
Währenddessen schwere Gewitter und Regenfälle auf dem Balkan
Satellitenbild: 'Hildegund' im Fokus
20.08.2016
Erste Ausläufer ziehen über Mitteleuropa
zurück
weiter
Anzeige
5
Wetter-Meldungen
Wees
22:08 Uhr
12°
Wendelstein, Mittel.
22:00 Uhr
18°
Kleinfischlingen
21:34 Uhr
11°
Tirschenreuth
21:32 Uhr
18°
Konstanz, Universit.
21:20 Uhr
17°
Wetter melden!
Karte
|
alle Meldungen
Anzeige
Anzeige
mehr
Zitat des Tages
"Das Regieren in einer Demokratie wäre wesentlich einfacher, wenn man nicht immer wieder Wahlen gewinnen müsste."
Georges Clemenceau