Diesen Zeitraum solltet Ihr Euch merken!

Pollenflug, 25.06.2025

Wann dem Pollenflug im Sommer allmählich die Luft ausgeht.

Bis Ende Juni erlebt die Pollenflugsaison nun einen ihrer letzten Höhepunkte: Unterwegs sind nun vor allem Gräser-, Brennnessel- und unterschiedliche Baumpollen.

Zudem befinden sich, vor allem in den trockenen Phasen der nächsten Tage, viele Pollen aus der Landwirtschaft in der Luft.

Im Juli und August nehmen die Pollenbelastungen dann erwartungsgemäß ab.

Die Frühblüher sind zu dieser Zeit durch und auch die Anzahl der Pollen aus der Landwirtschaft, etwa von Roggen, Raps und Gerste, nimmt zögernd wieder ab.

In Zahlen wird der abschwächende Pollenflug bereits in der letzten Julidekade sichtbar, er sinkt von durchschnittlich ca. 1.000 Pollen/m³ auf nur noch 300/m³.

Ab September ist dann nur noch mit einer Belastung von 50-100 Pollen/m³ zu rechnen. Eine Ausnahme bilden hier Schimmelsporen: Sie sind bis Ende August in hoher Anzahl in der Luft zu erwarten.

Hier findet Ihr unser regionales Pollenflugwetter!

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

492 ppm
27.11.2025 22:57
mehr

Zitat des Tages

    "Wer mir teuer ist, ist mir teuer sogar gerade da, wo er einen Fehler begeht."

    Sanskrit-Sprichwort