Modelle treffen in 3 von 4 Fällen

Langfristprognose, 09.06.2015

Erneut warmer Herbst und Winter durch El-Niño-Phänomen?

Bereits Im April 2014 prognostizierte donnerwetter.de eine El-Niño-Phase. Und tatsächlich: Seit dem Winter herrschen im Pazifik leichte El-Niño-Konditionen.

El Niño
- Bild: Vectur-Infografik

 

Wie geht es nun weiter?

Vermutlich hält die leichte Überwärmung des Pazifiks bis zum Ende des Jahres an. Die meisten Rechenmodelle zeigen deuten stark darauf hin. Bevor die Klimaschaukel im nächsten Jahr in die La-Niña-Phase übergehen könnte, steht uns demnach noch ein warmer Winter 2015 bevor.

Für Europa bedeutet dies steigende Chancen auf einen warmen und zu trockenen Herbst.

In 75 Prozent aller Jahre mit leichtem bis mäßigem El-Niño-Einfluss zeigte sich ein milder und sonniger Herbst.

Mehr dazu auch in unseren Langfristprognosen.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

510 ppm
25.11.2025 09:27
mehr

Zitat des Tages

    "Neue Leute dürfen nicht Bäume ausreissen, nur um zu sehen, ob die Wurzeln noch dran sind."

    Henry Kissinger