Sommerliche erste Juniwoche

Natur-Wetter, 02.06.2015

Steigende Waldbrandgefahr im Süden.

Mit zum teil hochsommerlichen Temperaturen wartet die zweite Häfte der ersten Juniwoche auf. Nach einem deutlich zu trocknem Mai heißt das: Erhöhte Wald- und Grasbrandgefahr!

Besonders die Mitte und der Osten Deutschlands verzeichnete in den vergangenen Wochen nur sehr geringe Niederschlagsmengen.

Mit einer erhöhten Waldbrandgefahr ist daher aktuell vor allem in den Forsten östlicher Bundesländer zu rechnen. In weiten Teilen Brandenburgs, aber auch in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen besteht für diese Woche die zweithöchste Warnstufe, im südöstlichsten Brandenburg sogar stellenweise die höchste.

Das trocken-heiße Wetter wirkt sich zum Ende der Woche hin auch auf den Süden des Landes aus. Fielen hier in der letzten und vorletzten Woche noch Starkregenfälle von bis zu 100 l/m², besteht nun in Teilen Frankens, dem Taunus sowie im Pfälzer Wald akute Waldbrandgefahr.

Waldbrandgefahr - so verhalten Sie sich richtig!

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

475 ppm
24.11.2025 01:27
mehr

Zitat des Tages

    "Die Öffentlichkeit! Wie vieler Narren bedarf es, um eine Öffentlichkeit zu ergeben?"

    Sébastien Chamfort