Ruhe im Boden

Agrartipp, 15.01.2017

Der Tauwurm macht Winterschlaf

Der Regenwurm, besser gesagt, der Tauwurm macht Winterpause. Bei Temperaturen unter 10 Grad C mag er nicht gerne arbeiten und befindet sich stattdessen in einer "Kältestarre". Dafür klemmt er sich in 40 bis 100 cm Tiefe in eine Röhre und wartet auf wärmeres Wetter. Der blasse Tauwurm wird dann mit dem März wieder im Flachland aktiv und gönnt sich erst bei der Hitze im Hochsommer nochmals eine Pause. Seine Lieblingstemperaturen herrschen zwischen 10 und 20 Grad C.

Im Winter gibt es für Vögel nicht viel zu holen - Bild: Achim Otto

Auf einem gesunden Acker befinden sich 200-300 Würmer auf nur einem Quadratmeter. Bei Chemieeinsatz sind es nur 20-50....

 
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

474 ppm
20.11.2025 09:27
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu