Rekordexporte im Agrarsektor

Agrartipp, 07.03.2017

USA und China als wichtigste Abnehmer

Wie die EU-Kommission vermeldet, wurden im vergangenen Jahr so viele Agrarprodukte und Lebensmittel wie nie zuvor aus der Union exportiert. Der Wert der Güter stieg gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozent auf 130,7 Milliarden Euro. Dies entspricht 7,5 Prozent aller Warenexporte aus der EU. Die wichtigsten Abnehmer waren demnach China und die USA - und das trotz gescheitertem TTIP-Abkommen.

Der Import nahm hingegen ab. Und zwar um rund 1,5 Prozent auf 112 Milliarden Euro. Dadurch ergibt sich im Agrar- und Lebensmittelsektor eine positive Außenhandelsbilanz von 18,7 Milliarden Euro.

Während agrarische Rohstoffe und Grundprodukte einen Großteil der Importe ausmachen, zählen verarbeitete Produkte und Lebensmittelzubereitungen zu den wichtigsten Exportgütern.

  Lukas Melzer
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

514 ppm
22.11.2025 08:57
mehr

Zitat des Tages

    "Je höher die Häuser, um so niedriger die Moral."

    Noel Coward