Nabu fordert Umbau von Agrarsubventionen

Agrartipp, 25.01.2018

Mehr Ökolandbau und Naturschutz

Ein nachhaltiger Komplett-Umbau von Landwirtschaft, Handel und Konsum sind Ziel der Neugestaltung der Agrarsubventionen im Sinne des Naturschutzbundes (Nabu). Dabei sollen 15 Milliareden Euro jährlich in einen gesonderten Naturschutzfond fließen, welcher Bauern attraktiv für Naturschutzleistungen entlohnen soll. Außerdem sollen Landwirte Subventionen für die Umstrukturierung in Richtung Ökolandbau und Ausbau von Ställen für mehr Tierwohl erhalten, anstatt für den alleinigen Besitz von Agrarfläche.

Laut Nabu-Chef solle der durchschnittliche Landwirt weniger Stickstoffdünger ausbringen als heutezutage erlaubt ist. Denn trotz Verordnung gelangen weiterhin Düngemittel ins Grundwasser und gefährden Umwelt, Pflanzen- und Tierarten. Weiterhin seien immernoch zu viele Tiere je Hektar erlaubt, welches erst kürzlich in der Diskussion der Deutschen Gesellschaft für Ernährung stand.

  Carolin Gilgenbach
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

497 ppm
20.11.2025 22:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu