Frühling auch im Boden

Agrartipp, 05.04.2016

Endlich kommt Wärme auch in tiefere Bodenschichten

In den Frühstunden der ersten Apriltage war es, erstmals in diesem Jahr, an der Erdoberfläche wärmer als in 50 oder 100 cm Tiefe.

Das kühle Frühjahr im März sorgte bisher nicht für eine Erwärmung des Bodens bis 50 oder 100 cm Tiefe.

Bild: Achim Otto

Viele Baumarten und Pflanzen registrieren die Veränderungen des Wärmeflusses im Boden und richten ihren Blühphasen und die Vegetationsphase daran aus.

Die Oberflächen bis 5cm haben sich auch tagsüber nicht über 15-18 Grad C
hinaus erwärmt.

Die folgende Tabelle zeigt die Erdbodentemperaturen am 25.3. bzw. 03.04.2016 um 07:00 Uhr früh an unserer Wetterstation in Bonn.

  25.03. 2016      03.04.2016
-2 cm 5 °C 9 °C
-10 cm 5 °C 8 °C
-20 cm 7 °C 9 °C
-50 cm 6 °C 8 °C
-100 cm 6 °C 8 °C

Hier finden Sie unser Deutschlandwetter in der 2-Stunden-Prognose!

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

478 ppm
23.11.2025 06:27
mehr

Zitat des Tages

    "Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will."

    Albert Einstein