Frost sei Dank!

Agrartipp, 20.01.2016

Einige Anbaugebiete bekommen gerade noch die Eiswein-Kurve!

Die meisten Winzer hatten ihn bereits abgeschrieben: Den Eisweinjahrgang 2016.

Sprichwörtlich in letzter Sekunde wurde für einige Winzer in den Anbaugebieten an der Nahe, Rheinhessen und der Pfalz sowie in Franken aber doch noch das Eiswein-Märchen wahr. Dem strengen Frost der letzten Tage sei Dank, konnten sie zumindest einige Liter des begehrten Weines herstellen. Andere große Anbaugebiete, etwa entlang der Ahr, gingen jedoch leer aus.

Die Eiswein-Lese ist für die Winzer Jahr für Jahr ein Lotteriespiel. Damit der süße Wein gewonnen werden kann, braucht es an mindestens zwei Nächten in Folge Temperaturen von wenigstens -7 °C. Zudem darf es nach der regulären Traubenlese nicht zu nass sein.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

491 ppm
20.11.2025 16:27
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu