Fripronil-Skandal am Ende

Agrartipp, 01.02.2018

Ermittlungen wurden eingestellt

Da es keine Anhaltpunkte dafür gab, dass Landwirte von dem Insektizid Fipronil im Reinigungsmittel Dega 16 wissen konnten, wurden sämtliche Verfahren von der Staatsanwaltschaft Oldenburg eingestellt.

Das Pestizid wurde über eine niederländische Reinigungsfirma verbotenerweise in Hühnerställen versprüht. Beigemischt war es in einem ursprünglich aus Belgien stammenden Reinigungsmittel. Da sich das Gift anschließend in den Hühnereiern befand mussten hunderte Betriebe in den Niederlanden gesperrt werden. In Deutschland war aber nur ein kleiner Teil vom Skandal betroffen.

  Carolin Gilgenbach
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

496 ppm
21.11.2025 05:27
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau